.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs erlernst du die Handhabung, Regelung und Optimierung von Destillationsprozessen. Am ersten Tag liegt der Schwerpunkt auf den theoretischen Grundlagen der Destillation und Rektifikation, wobei du Einblicke in verschiedene Destillationsarten erhältst und die Bedingungen für Rektifikationen verstehst. Sicherheitsmaßnahmen und der Umgang mit HAZOP-LOPA-Verfahren werden ebenfalls behandelt. Der zweite Tag ist der praktischen Anwendung gewidmet, wo du Destillation und Rektifikation auf einer Glasanlage durchführst und die Prozessdynamik beobachtest. Dieser praxisorientierte Ansatz ermöglicht es dir, das Gelernte effektiv in realen Situationen anzuwenden.

Tags
#Prozessoptimierung #Sicherheitsmaßnahmen #Lebensmittelindustrie #Pharmaindustrie #Destillation #Chemieindustrie #HAZOP #Chemieverfahrenstechnik #Rektifikation #Trennverfahren
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Gänserndorf
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-04-20
2026-04-20
Ende
2026-04-21
2026-04-21
Kursgebühr
€ 1830.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gänserndorf
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Gänserndorf
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1830.00
Kurs Details
Zielgruppe

Chemieverfahrenstechnikerinnen aus der Chemie-Industrie

Chemieverfahrenstechnikerinnen aus der Lebensmittel-Industrie

Chemieverfahrenstechnikerinnen aus der Pharma-Industrie

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Prinzipien der Destillation und Rektifikation, die physikalische Trennverfahren zur Trennung von Stoffen in der chemischen Industrie sind. Destillation nutzt unterschiedliche Siedepunkte, während Rektifikation eine wiederholte Destillation darstellt, um Reinheit zu erhöhen. Sicherheitsaspekte und die praktische Anwendung dieser Verfahren sind ebenfalls zentrale Themen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Destillation und Rektifikation?
  • Erkläre die Bedeutung von HAZOP in der Prozesssicherheit.
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen sind während der Destillation zu beachten?
  • Wie analysierst du die Effizienz eines Destillationsprozesses?
  • Was sind die Grundprinzipien der Protokollführung in diesem Kontext?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Online
euro
ab 865.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Leonding
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Online
euro
ab 865.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Leonding
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 16485 - letztes Update: 2025-09-28 17:14:01 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler